Märklin Dampflokomotive - BR 81 - Artnr. 3031 |
|
Vorbild (nur ähnlich!) |
|
 |
|
Modell |
|
 |
|
Bilder für CS-2 |
|
Bild für die CS-2: |
 |
|
OVP |
|
  |
|
Beschreibung |
|
Epoche nach NEM: |
3 |
Artikelnummer: |
3031 |
Baureihe: |
81 004 |
Bahngesellschaft: |
DB |
Einsatz als: |
Güterzug-Tenderlokomotive |
Höchstgeschwindigkeit: |
45 Km/h |
Fahrgestell: |
Guss schwarz |
Gehäuse: |
Guss schwarz |
Antrieb: |
Analog |
Motor: |
kleiner
Scheibenkollektor (SFCM = Small
Flat Collector Motor) |
Angetriebene Achsen: |
4 |
Achsenfolge: |
D |
Gewicht ca.: |
401 Gramm |
Länge über Puffer: |
128 mm |
Decoder ab Werk: |
nein |
Adresse ab Werk: |
keine |
Funktionen der F-Tasten: |
F0= |
F1= |
F2= |
F3= |
F4= |
F5= |
F6= |
F7= |
F8= |
F9= |
F10= |
F11= |
F12= |
F13= |
F14= |
F15= |
F16= |
|
|
Variante 3031.01: |
Bauzeit von
1959 - 1961
Lok mit Betriebsnummer 81 004
Das schwarze Gußgehäuse besitzt keine Verglasung der
Fenster und gewährt damit einen Blick auf den Motorblock
Die Lokomotive besitzt ein Dreilichtspitzensignal
beidseitig, dass mit der Fahrtrichtung wechselt.
Die erhabenen Aufschriften Märklin,
3031 und die Betriebsnummer
81 004 sind silbern
ausgeführt. Des weiteren besitzt die Maschine einen
Handschalthebel zum ändern der Fahrtrichtung.
Das Gußfahrgestell in schwarzer Lackierung besitzt eine
rote Pufferbohle. Auf den Zylinder befindet sich das
Märklin Logo. Die Speichenräder und das Gestänge sind
rot lackiert bzw. ausgelegt. Die vorhandenen
Telexkupplungen sind vom Typ 11A. |
Variante 3031.02: |
Bauzeit von
1964 - 1971
Lok mit Betriebsnummer 81 004
Ausführung wie Variante 3031.01, jedoch entfiel der
Handschalthebel zur Änderung der Fahrtrichtung. |
Variante 3031.03: |
Bauzeit von
1972 - 1974
Lok mit Betriebsnummer 81 004
Ausführung wie Variante 3031.02, jedoch wurden die
Aufschriften auf den Lokseiten weiß aufgedruckt. Es
entfiel auch die Artikelnummer 3031 und der Schriftzug
Märklin am Lokführerstand. Dafür wurde beidseitig das
DB-Logo gedruckt. Auf der Rauchkammertüre und am
Kohlekasten hinten sind auf erhabenen Flächen die
Betriebsnummer weiß gedruckt. Der Kreuzkopf am Gestänge
wurde auch geändert in ein Typ S4. |
|
|
Verschleißteile & Ersatzteile |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Haftreifen: |
2 Stück |
7154 |
Schleifer: |
1 Stück |
7185 |
Pantograph: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
Leuchtmittel: |
2 Stück |
600100 |
Bürsten: |
1 Stück |
600300 |
Fahrrichtungsschalter: |
1 Stück |
229700 |
Raucheinsatz: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
|
|
Digitaler Umbausatz Hochleisungsantrieb (HLA) |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Digitaler HLA-Motor-Umrüstsatz: |
1 Stück |
60903 (alt) 60943 (neu) |
Anker 5 polig mit 8 Zähnen: |
1 Stück |
210888 |
Permanentmagnet: |
1 Stück |
224615 |
Motorschild: |
1 Stück |
224613 |
Zylinder-Schraube 2,0 X
12 mm: |
2 Stück |
785140 |
Lötfahne als Massestützpunkt: |
1-2 Stück je
nach Bedarf |
231470 |
Entstördrossel 3,9µH: |
2 Stück |
516520 |
Steckfassung für Steckbirnchen: |
2 Stück |
604180 |
Lampenhalter für Steckbirnchen
(alternativ): |
2 Stück |
276770 |
Steckbirnchen 16 - 22 Volt: |
2 Stück |
610080 |
Rauchgenerator: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
|
Hinweis zum Umbau auf HLA:
Wurde von mir noch nicht umgebaut! |
|
|
|
Digitaler Umbausatz nur mit Permanentmagnet |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Märklin |
1 Stück |
220560 |
ESU
(alternativ) |
1 Stück |
51961 |
TAMS
(alternativ) |
1 Stück |
70-04300-01 |
|
|
Unterlagen |
|
Bezeichnung |
Artikelnummer |
Ersatzteilblatt: |
 |
Betriebsanleitung: |
 |
|
|
Bilder & Daten für WinDigiPet (WDP) |
|
Bild für WinDigiPet: |
 |
Daten WDP
Datenbank: |
A = ??,? cm
B = 12,8 cm
C = ??,? cm |
 |
|
|
|
Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit aller Angaben,
so wie die Lieferfähigkeit der o. g.
Ersatzteile,
übernehme ich weder eine Haftung noch eine
Garantie !!!
Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, werden diese
nach kurzer Info von Ihnen, sofort korrigiert. |
Stand 2017-05-22 |
!! keine Navigation vorhanden? Hier klicken !! |