Märklin Elektrolokomotive - BR 111 - Artnr. 3342 |
|
Vorbild |
|
 |
|
Modell |
|
 |
|
OVP |
|
 |
|
Bild für CS2 |
|
Bild für die CS-2: |
 |
|
|
Beschreibung |
|
Epoche nach NEM: |
4 |
Artikelnummer: |
3342 |
UVP
Erscheinungsjahr: |
96,15 € |
Baureihe: |
111 |
Bahngesellschaft: |
DB=
Deutsche Bundesbahn
 |
Einsatz als: |
Elektro-Schnellzug-Lokomotive |
Höchstgeschwindigkeit: |
160 Km/h |
Länge über
Puffer: |
191 mm |
Gewicht ca.: |
??? Gramm |
Gehäuse: |
Kunststoff
beige / ozeanblau |
Fahrgestell: |
Guss
schwarz |
Angetriebene
Achsen: |
2 |
Achsenfolge: |
Bo' Bo' |
Motor: |
DCM = Drum Collector Motor =
Trommel Kollektor Motor |
Antrieb: |
analog |
Ansteuerung: |
Fahrtrichtungsschalter mit Vorschaltelektronik |
Angetriebene Achsen: |
2 |
Achsenfolge: |
Bo' Bo' |
Decoder: |
keinen |
Protokolle: |
keine |
Werksadresse: |
keine |
Funktionen der F-Tasten: |
F0=Spitzenlicht |
F1= |
F2= |
F3= |
F4= |
F5= |
F6= |
F7= |
F8= |
F9= |
F10= |
F11= |
F12= |
F13= |
F14= |
F15= |
F16= |
|
|
Variante 3342.01: |
Bauzeit von
1991 - 1995
Lok mit Betriebsnummer 111 058-4
Das ozeanblau/beige Kunststoffgehäuse besitzt ein
beigefarbenes Dach. Die Aufbauten auf dem Dach sind
silbergrau lackiert. Isolatoren und Dachleitungen sind braun ausgeführt. Die montierten Pantographen
entsprechen dem Typ 8H. Alle Fenster sind aus
transparentem Kunststoff. Die Lüfterreihe an den
Seiten Mitte sind silberfarbig lackiert. Griffe und
sonstige Nachbildungen sind mit ans Gehäuse angespritzt
worden. Alle Griffstangen sind aus vernickeltem Draht
separat angesetzt. Die Trittstufen zu den Führerständen
sind im bzw. am Gehäuse mit angedeutet und Kantig weiß
lackiert. Das
Dreilichtspitzensignal ist mit der Fahrtrichtung
wechselnd. Alle Aufschriften befinden sich auf ebenen
Flächen. Diese Aufschriften sind in weiß ausgeführt. Nur
das DB Logo wurde in ozeanblau aufgedruckt. Im Innenraum
wurde der Maschinenraum als graue Attrappe nachgebildet.
Das schwarze Gussfahrgestell hat zwei Drehgestelle mit
schwarzen Kunststoffblenden. Die Drehgestelle besitzen
rot lackierte Scheibenräder. Die Maschine wird von einem
Drehgestell mit Haftreifen angetrieben. Die Puffer und
Pufferbohle sind ebenfalls schwarz ausgeführt. Die
vorhandenen Kupplungen entsprechen dem Typ 12 Der
Umschalter für Oberleitungsbetrieb befindet sich an der
Unterseite der Lokomotive, hinter der Lüfteratrappe.
Bei dieser Lokomotive handelt es sich um die
Nachfolgerin der
3042. |
Variante 3342.02: |
Bauzeit 1991
Lok mit Betriebsnummer 111 049-3
Ausführung wie Variante 3342.01, jedoch als MHI
Sondermodell,
Lufthansa Airport Express, wurde die Lokomotive in
lichtgrau lackiert, sowie auch das komplette Dach.
Einzig das Lüftergitter ist silbern. Die Pantographen
entsprechen dem Typ 11A. Über den Führerstandsfenster
wurde der Regenabweiser schwarz dargestellt. Im unteren
Bereich, wurde die Lackierung umlaufend mit je einem
breiten gelben und schmäleren schwarzen Streifen
versehen. Auf den Seiten mittig, zwischen den
Lüftungsgittern, befindet sich das Lufthansa Logo, der
violett blaue Schriftzug Lufthansa
und in weiß Airport
Express. Auf den Stirnseiten findet man
den roten DB-Keks aufgedruckt.
Die Lokomotive mit drei dazu passenden Personenwagen,
wurde 1991 in einer einmaligen Serie für die
MHI-Händler, als Zugpackung 2867 aufgelegt. |
|
|
Verschleißteile & Ersatzteile |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Haftreifen: |
2 Stück |
7153 |
Schleifer: |
1 Stück |
7164 |
Pantograph: |
2 Stück |
215000 |
Leuchtmittel: |
2 Stück |
610040 |
Bürsten: |
1 Stück |
601460
|
Vorschaltelektronik: |
1 Stück |
258910 |
Fahrtrichtungsschalter: |
1 Stück |
252200 |
Schaltschiebefeder: |
1 Stück |
7194 |
Kupplung vorne: |
1 Stück |
263730 |
Kupplung
hinten: |
1 Stück |
263730 |
Raucheinsatz: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
|
|
Digitaler Umbausatz Hochleistungsantrieb (HLA) DCM |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Digitaler HLA-Motor-Umrüstsatz: |
1 Stück |
60941 |
Anker 5 polig mit
8 Zähnen: |
1 Stück |
386820 |
Motorschild: |
1 Stück |
386940 |
Permanentmagnet: |
1 Stück |
389000 |
Motorbürsten: |
1 Satz |
601460 |
Zylinder-Schraube 2,0 X
12 mm: |
2 Stück |
785140 |
Lötfahne als Massestützpunkt: |
1-2 Stück je
nach Bedarf |
231470 |
Entstördrosseln 3,9µH: |
2 Stück |
516520 |
Steckfassung für Steckbirnchen: |
2 Stück |
604180 |
Lampenhalter für Steckbirnchen
(alternativ): |
2 Stück |
276770 |
Steckbirnchen 16 - 22 Volt: |
2 Stück |
610080 |
Rauchgenerator: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
|
Hinweis zum Umbau auf HLA:
Wurde von mir noch nicht umgebaut! |
|
|
|
Digitaler Umbausatz nur mit Permanentmagnet DCM |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Märklin |
1 Stück |
235690 |
ESU
(alternativ) |
1 Stück |
51962 |
TAMS
(alternativ) |
1 Stück |
70-04300-01 |
|
|
Unterlagen |
|
Bezeichnung |
Download |
Ersatzteilblatt: |
 |
Betriebsanleitung: |
Bitte hier wieder mal um
eure Mithilfe,
da ich eine diese nicht besitze
bzw. habe. |
|
|
Bilder & Daten für WinDigiPet (WDP) |
|
Bild für WinDigiPet: |
 |
Daten WDP
Datenbank: |
A = 3,2 cm
B = 19,1 cm
C = 3,2 cm |
 |
|
|
|
Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit aller Angaben,
so wie die Lieferfähigkeit der o. g.
Ersatzteile,
übernehme ich weder eine Haftung noch eine
Garantie !!!
Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, werden diese
nach kurzer Info von Ihnen, sofort korrigiert. |
Stand 2013-02-20 |