Märklin Dampflokomotive - BR 89 - Artnr. 3000_B
 
Vorbild
 
© by Wikipedia
 
Modell
 
BR 89 Artikelnummer 3000
 
OVP
 
 
Bilder für CS2 und WDP
 
Bild für die CS-2:
 
Beschreibung
 
Epoche nach NEM: 3
Artikelnummer: 3000
UVP Erscheinungsjahr: 8,00 €
Baureihe: 89
Bahngesellschaft: DB=Deutsche Bundesbahn
Einsatz als: Güterzug-Tenderlokomotive
Höchstgeschwindigkeit: 45 Km/h
Länge über Puffer: 110 mm
Gewicht: ~ 297 Gramm
Gehäuse: Kunststoff scwarz
Fahrgestell: Guss schwarz
Angetriebene Achsen: 3
Achsenfolge: C
Motor: SFCM=Small Flat Collector Motor=Kleiner Scheiben Kollektor Motor
Antrieb: Analog
Ansteuerung: Fahrtrichtungsschalter
Decoder: keinen
Protokolle: keine
Werksadresse: keine
Funktionen der F-Tasten:
F0= F1= F2=
F3= F4= F5=
F6= F7= F8=
F9= F10= F11=
F12= F13= F14=
F15= F16=  
Variante 3000.01: Bauzeit von 1953 - 1957
Lok mit Betriebsnummer 89 005

Das schwarze Kunststoffgehäuse besitzt keinen Fenstereinsatz. Die Dampfleitungen sind alle freistehend ausgeführt. Handläufe und Griffstangen sind angegossen. An jeder Führerstandsseite befinden sich fünf erhabene Flächen. Davon sind drei silbern lackiert Märklin, CM 800 und GT 33. An der Vorder und Rückseite befindet sich die erhaben Betriebsnummer. Die Lokomotive verfügt über ein Zweilichtspitzensignal. Für den zusätzlichen Fahrtrichtungswechsel, verfügt die Lok über einen Handschalthebel.
Das schwarze Gußfahrgestell wird von drei Achsen angetrieben, die mit einer nicht hinterlegten silbernen Kuppelstange verbunden sind. Die hintere Achse verfügt zum besseren Antrieb über Haftreifen. Alle Speichenräder sind rot lackiert im Reifenkranz. Die Fronttreppe, das Fahrgestell und die Zylinder, sind mit je einem Steg verbunden. Die verbaute Kupplung entspricht dem Typ 8A.
Die Maschine trug bis 1956 die Artikelnummer CM 800.
Variante 3000.02: Bauzeit 1958
Lok mit Betriebsnummer 89 028

Ausführung wie Variante 3000.01, jedoch mit geänderter Betriebsnummer 89 028.
Variante 3000.03: Bauzeit von 1959 - 1969
Aufschrift CM800 geändert in 3000

Ausführung wie Variante 3000.02, jedoch mit Dreilichtspitzensignal, hinten Zweilicht nur angedeutet. Das Märklin-Embleme auf erhabener Fläche an den Zylindern angebracht. Einzelheitenänderung am Kunststoffgehäuse. Trennwände zum Lichtkörper hinter den Dampfleitungen.
Variante 3000.04: Bauzeit von 1962 - 1969
Lok mit Betriebsnummer 89 005

Ausführung wie Variante 3000.03,  jedoch mit neuer Betriebsnummer 89 005
 
Verschleißteile & Ersatzteile
 
Bezeichnung Menge Artikelnummer
Haftreifen: 2 Stück 7154
Schleifer: 1 Stück 7185
Pantograph: nicht vorgesehen! nicht vorgesehen!
Leuchtmittel: 1 Stück 60010
Bürsten: 1 Stück 60030
Fahrrichtungsschalter: 1 Stück 20824
Schaltschiebefeder: 1 Stück 7194
Kupplung vorne: 1 Stück 399740
Kupplung hinten: 1 Stück 399740
Raucheinsatz: nicht vorgesehen! nicht vorgesehen!
 
Digitaler Umbausatz Hochleistungsantrieb (HLA) SFCM
 
Bezeichnung Menge Artikelnummer
Digitaler HLA-Motor-Umrüstsatz: 1 Stück 60943
Anker 5 polig mit 8 Zähnen: 1 Stück 210888
Motorschild: 1 Stück 224613
Permanentmagnet: 1 Stück 224615
Motorbürsten: 1 Satz 601460
Zylinder-Schraube 2,0 X 12 mm: 2 Stück 785140
Lötfahne als Massestützpunkt: 1-2 Stück je nach Bedarf 231470
Entstördrosseln 3,9µH: 2 Stück 516520
Steckfassung für Steckbirnchen: 1 Stück 604180
Lampenhalter für Steckbirnchen (alternativ): 1 Stück 276770
Steckbirnchen 16 - 22 Volt: 1 Stück 610080
Rauchgenerator: nicht vorgesehen! nicht vorgesehen!
Hinweis zum Umbau auf HLA:




Zum Umbaubericht einfach links auf das Bild klicken!
 
Digitaler Umbausatz nur mit Permanentmagnet SFCM
 
Bezeichnung Menge Artikelnummer
Märklin 1 Stück 220450
ESU (alternativ) 1 Stück 51961
TAMS (alternativ) 1 Stück 70-04200-01
 
Unterlagen
 
Bezeichnung Artikelnummer
Ersatzteilblatt: klick zum öffnen
Betriebsanleitung: klick zum öffnen klick zum öffnen klick zum öffnen
 
Bilder & Daten für WinDigiPet (WDP)
 
Bild für WinDigiPet:
Daten WDP Datenbank:
A = ?,? cm
B = 11,0 cm
C = ?,? cm
 
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Angaben,
so wie die Lieferfähigkeit der o. g. Ersatzteile,
übernehme ich weder eine Haftung noch eine Garantie !!!

Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, werden diese
nach kurzer Info von Ihnen, sofort korrigiert.
Stand 2014-07-07
!! keine Navigation vorhanden? Hier klicken !!