Märklin Dampflokomotive - BR 89 - Artnr. 3028 |
|
Das Modell |
|
 |
|
Das Vorbild |
|
 |
|
Bilder für CS2 und WDP |
|
Bild für die CS-2: |
 |
Bild für WinDigiPet: |
 |
|
|
Beschreibung |
|
Epoche nach NEM: |
3 |
Artikelnummer: |
3028 |
Baureihe: |
89 |
Bahngesellschaft: |
DB |
Einsatz als: |
Güterzug-Tenderlokomotive |
Höchstgeschwindigkeit: |
45 Km/h |
Fahrgestell: |
Guss schwarz |
Gehäuse: |
Kunststoff
schwarz |
Antrieb: |
Analog |
Motor: |
kleiner
Scheibenkollektor (SFCM = Small
Flat Collector Motor) |
Angetriebene Achsen: |
3 |
Achsenfolge: |
C |
Gewicht ca.: |
298 Gramm |
Länge über Puffer: |
110 mm |
Decoder ab Werk: |
nein |
Adresse ab Werk: |
keine |
Funktionen der F-Tasten: |
F0= |
F1= |
F2= |
F3= |
F4= |
F5= |
F6= |
F7= |
F8= |
F9= |
F10= |
F11= |
F12= |
F13= |
F14= |
F15= |
F16= |
|
|
Variante 3028.01: |
Bauzeit 1957
Lok mit Betriebsnummer 89 005
Bis 1956 mit Artikelnr. CM800
Fahrgestell, Fronttreppen und Zylinder mit je einem Steg
verbunden.
Das Märklin-Embleme auf erhabenen Flächen an den
Zylindern. Gehäuse mit freistehende Dampfleitungen, je
Führerstandsseiten fünf erhabene Flächen - drei davon
mit erhabenen silberfarbenen Aufschriften Märklin CM 800
T 33. An den Stirnseiten erhabene silberfarben
ausgelegte Betriebsnummer. Das übliche Zweilichtspitzensignal
war nicht vorgesehen und wurde durch Aluminiumhülsen
dargestellt.
Ausführung mit Handschalthebel zum zusätzlichen
Fahrichtungswechsel. Es handelt sich bei dieser Lok um
ein Exportmodell für Österreich, was für die Zugpackung
3228 bestimmt war. |
Variante 3028.02: |
Bauzeit 1958
Lok mit Betriebsnummer 89 028
Ausführung wie Variante 3028.01, jedoch mit geänderter
Betriebsnummer 89 028. |
Variante 3028.03: |
Bauzeit 1959
Aufschrift CM800 geändert in 3000
Ausführung wie Variante 3028.02, jedoch mit
mur mit Lichtleiter ohne Licht..
Das Märklin-Embleme auf erhabener Fläche an den
Zylindern angebracht. Einzelheitenänderung am
Kunststoffgehäuse. Trennwände zum Lichtkörper hinter den
Dampfleitungen.
Die Variante war für die Personenzugpackung 3128
bestimmt. |
|
|
Verschleißteile & Ersatzteile |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Haftreifen: |
2 Stück |
7154 |
Schleifer: |
1 Stück |
7185 |
Pantograph: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
Leuchtmittel: |
nicht
vorgesehen! |
nicht
vorgesehen! |
Bürsten: |
1 Stück |
60030 |
Fahrrichtungsschalter: |
1 Stück |
20824 |
Raucheinsatz: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
|
|
Digitaler Umbausatz Hochleisungsantrieb (HLA) |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Digitaler HLA-Motor-Umrüstsatz: |
1 Stück |
60903 |
Anker 5 polig mit 8 Zähnen: |
1 Stück |
210888 |
Permanentmagnet: |
1 Stück |
224615 |
Motorschild: |
1 Stück |
224613 |
Zylinder-Schraube 2,0 X
12 mm: |
2 Stück |
785140 |
Lötfahne als Massestützpunkt: |
1-2 Stück je
nach Bedarf |
231470 |
Entstördrosseln 3,9µH: |
2 Stück |
516520 |
Steckfassung für Steckbirnchen: |
1 Stück |
604180 |
Lampenhalter für Steckbirnchen
(alternativ): |
1 Stück |
276770 |
Steckbirnchen 16 - 22 Volt: |
1 Stück |
610080 |
Rauchgenerator: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
|
Hinweis zum Umbau auf HLA:
Wurde von mir noch nicht umgebaut! |
|
|
|
Digitaler Umbausatz nur mit Permanentmagnet |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Märklin |
1 Stück |
220560 |
ESU
(alternativ) |
1 Stück |
51961 |
TAMS
(alternativ) |
1 Stück |
70-04300-01 |
|
|
Unterlagen |
|
Bezeichnung |
Download |
Ersatzteilblatt: |
 |
Betriebsanleitung: |
Bitte hier wieder mal um
eure Mithilfe,
da ich eine diese nicht besitze
bzw. habe. |
|
|
Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit aller Angaben,
so wie die Lieferfähigkeit der o. g.
Ersatzteile,
übernehme ich weder eine Haftung noch eine
Garantie !!!
Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, werden diese
nach kurzer Info von Ihnen, sofort korrigiert. |
Stand 2014-04-22 |
!! keine Navigation vorhanden? Hier klicken !! |